 |
Kolpingsfamilie Selb
Vorsitzender: Erhard Schmidt Tel.: 09287-77440 |
Die Kolpingsfamilie (30 Mitglieder) ist der älteste Verein der Pfarrei.
Er wurde 1889 als Katholischer Gesellenverein gegründet.
Trotz des Nachwuchsmangels, bedingt auch durch die Diaspora-Situation,
treffen sich rund ein Dutzend Mitglieder noch regelmäßig zu den Monatsversammlungen
und Veranstaltungen im „Stüberl“ des Pfarrheims.
Vorträge über religiöse und soziale Themen, Berichte über Pilger- und Studien-Reisen sowie
Besichtigungen verschiedener Einrichtungen stehen ebenso auf dem Programm, wie die Teilnahme
an Bezirks- und Diözesan-Veranstaltungen des Kolpingverbandes. Zu Fronleichnam organisiert
die Kolpingsfamilie den Auf- und Abbau der Altäre. Ein Höhepunkt ist alljährlich der Gedenktag
zu Ehren Adolf Kolpings Anfang Dezember, bei dem jeweils auch langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt werden. Weitere Aktionen sind: Durchführung von und Teilnahme an Glaubensseminaren, gemeinsamer Faschingsnachmittag von Frauenbund und Kolping, Wanderungen, Ausflüge, Fahnen- und Bannerbegleitung bei Festgottesdiensten sowie Mithilfe bei verschiedenen Veranstaltungen der Pfarreien.
Hinweise auf die aktuellen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief auf der
Website oder auch der Tagespresse.
|
 |
Singkreis Nova Soni
Ansprechpartner: Martin Winter Tel.0152-21 98 91 66
minis-jugend-singkreis@web.de |
Der Singkreis der Pfarrei Herz Jesu Nova Soni besteht aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen,die Freude und Spaß am singen und
der Gemeinschaft haben.Geprobt wird Freitags um 20.00 Uhr.
Der Singkreis hat Auftritte bei verschiedenen Gottesdiensten z.B. zur Erstkommunion, bei Familiengottesdiensten oder Krabbelgottesdiensten.
|
 |
Vorstandschaft des Kath. Frauenbundes
|
Der kath. Frauenbund der
Pfarrei Herz-Jesu ist mit seinen 79 Mitgliedern ein rühriger Verein,
der im Jahre 2006 sein hundertjähriges Bestehen feiern kann. Auf wen
der Spruch „der Pfarrer wär‘ ein armer Hund, hätt‘ er keinen
Frauenbund“ zurückgeht, ist nicht mehr ganz zu klären, aber egal...
der Selber Frauen– und Mütterverein, wie er sich früher nannte, hat
in seiner wechselvollen Geschichte schon viel Gutes für die
Gemeinde, die Kirche und „über den Kirchturm hinaus“ getan. Zu den
jährlichen Höhepunkten gehört das Binden von Kräuterbüscheln, der
Basar zum Erntedankfest, der Faschingsnachmittag und die
Fahrt zu den Luisenburg-Festspielen ebenso wie die gemütlichen
Muttertags– und Adventfeiern, die traditionelle Elisabethfeier und
die aktuellen Vorträge zu Kirchengeschichte und Zeitgeschehen.
Weitere Aktionen: Weltgebetstag der Frauen * Einkehrtag * Teilnahme
an Glaubensseminar und ökumenischer Bibelwoche * Schnitz-Essen und
Pfarrfest * Herrichten eines Fronleichnamsaltars * Mithilfe beim
Caritas-Sammeln und Pfarrbriefaustragen.
|
 |
Kirchenchor
Herz – Jesu:
Chorleiterin: Vera Sakowski
Telefon 09287 – 79679
Ansprechpartnerin: Alice Baumgärtel
Telefon 09287 – 3643 |
Der Herz-Jesu-Chor (25 Mitglieder) trifft sich jeden Mittwochabend
von 19.30 bis 21 Uhr zur Singstunde im Chorsaal des Pfarrheims.
Klassische Messen von Haydn bis Mozart, aber auch moderne Stücke
werden einstudiert, um damit die Festgottesdienste oder andere
Feierlichkeiten in Kirche und Pfarrheim festlich mitzugestalten in
der Gewissheit, dass Chorgesang einen Gottesdienst ungemein beleben
und Gott für uns Menschen näher bringen kann. Die Chormitglieder
singen zur Ehre Gottes und zur Freude für uns Menschen, aber auch
die eigene Freude am Singen soll dabei immer im Vordergrund stehen.
Zum Chorjahr gehört neben dem Chorfasching und Sommerfest auch der
Chorausflug (Foto).
|
 |
Seniorenrunde:
Leiterin der Seniorenrunde: Helga
Gockel Telefon 09287 – 3976 |
Alle zwei Wochen trifft sich am Dienstag um 14.00 Uhr die Seniorenrunde im Stüberl des Pfarrheims Herz Jesu oder bei schönen Wetter im Pfarrgarten. Geburtstage und die kirchlichen Feste im Jahreskreis werden
gebührend gefeiert. Auch ein gemeinsamer Ausflug, die Erteilung des
Blasiussegens, Kreuzweg– und Maiandacht, Oktoberrosenkranz gehören zum festen Programm. |